Filippo Rosetti
Infineon Technologies AG
Tag 2 (6. November 2024)
14:45 Uhr
Platinum
Revolution bei der Stromversorgung von Servern mit Infineons ultra-hochleistungsdichtem Konverter für Batteriespeichereinheiten
Das schnelle Wachstum von Rechenzentren aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz hat den Bedarf an innovativen, kompakten und energieeffizienten Stromlösungen verstärkt. Ein entscheidendes Element dieser Lösungen sind Batteriespeichereinheiten (BBUs), deren Leistungsklassen skalierbar sein müssen, um den wachsenden Energieanforderungen gerecht zu werden und bis zu 12 kW zu erreichen, ohne ihre physische Größe zu vergrößern. Dies stellt eine Herausforderung dar, da die Batterien größer werden, was zu einem reduzierten Platzangebot für DC-DC-Wandler führt.
Lebenslauf
Filippo Rosetti studierte Elektrotechnik an der Universität Padua und schrieb seine Masterarbeit über DC-DC-Topologien zur Batterieausgleichung in Automobilanwendungen sowie über die damit verbundenen Impedanzmessungen, die er 2018 abschloss.
Anschließend setzte er seine Karriere bei Infineon Technologies als Produktanwendungsingenieur für intelligente Hochseitenschalter in Automobilanwendungen bis 2021 fort. Im Jahr 2021 übernahm er die Verantwortung für das Application Marketing im Bereich BMS (Batterie-Management-Systeme) für industrielle Anwendungen und leitete die Markteinführungsaktivitäten mit weltweiter Verantwortung, wobei er mit wichtigen Kunden zusammenarbeitete, um ein Wertangebot auf Produkt- und Anwendungsebene zu definieren.